Beschreibung
In diesem Kurs werden Tipps und Tricks vermittelt, um selbst komplizierteste SMT-Lötverbindungen nach Norm herstellen zu können. Der Lehrgangsteilnehmer erlernt den Umgang mit modernem Löt-Equipment und dessen Einsatzmöglichkeiten, sowie die visuelle Kontrolle der hergestellten Lötverbindungen. Professionelles Löten nach einschlägigen Normen wird mit modernen Präsentationsmedien vorgeführt und in praktischen Lerneinheiten durch die Teilnehmer selbst eingeübt. Pro Kurs stehen bis zu 5 professionelle Lötplätze zur Verfügung.
Hinweis: Der Kurs kann auch zusammen mit dem Kurs „Löten von THT Bauteilen“ gebucht werden.
Lernziele
Der Kursteilnehmer
- Kann als Anfänger Löt-Grundkenntnisse erwerben und diese praktisch anwenden
- Kann als Fortgeschrittener seine vorhandenen Kenntnisse vertiefen und erweitern
Voraussetzungen
Lötkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich
Kursinhalt
- Handhabung elektrischer Baugruppen
- ESD-Unterweisung
- Grundlagen zum Handlöten in der SMT
- Bauteilkunde SMT
- Löten und Entlöten von SMT Bauteilen
- Abnahmekriterien SMT-Lötstellen nach einschlägigen Normen
- Herstellen von Drahtbrücken (Fädelungen)
- Nacharbeit von überzogenen Leiterkarten (Schutzbeschichtungen)