powerMELA ANTRIEBE / GENERATOREN
- Kompakte Bauform durch integrierte Leistungselektronik
- Drehzahl-, Drehmoment und Spannungsregelung via CAN-Bus
- Speziell für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen entwickelt
- Mit integriertem EMV Konzept
- Einfache Systemintegration
Bei den Antrieben und Generatoren der powerMELA-Familie handelt es sich um permanenterregte Synchronmaschinen, die aufgrund integrierter Leistungselektronik eine kompakte Bauform bieten. Durch die verwendete Ölkühlung, die für hohe Dauerleistung ausgelegt ist, sind diese speziell für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen als Generatoren oder Haupt- und Nebenantriebe konzipiert.
Die Maschinen sind für den Vierquadrantenbetrieb ausgelegt und ermöglichen bei batterieelektrischen Systemarchitekturen eine Rekuperation von Bremsenergie. Über den CAN-Bus können die Maschinen mit Sollwerten für Drehmoment-, Spannungs- und Drehzahlregelung betrieben werden.
Die Kombination aus Leistungselektronik und Motor erreicht hohe Wirkungsgrade bis 95 % bei Dauerleistungen von 80 kW und 140 kW.
Um die Leistung zu erhöhen, können zwei oder mehrere der powerMELA-Elektromaschinen per Summiergetriebe kombiniert werden. So werden auch Antriebe in größeren Nutzfahrzeugen realisiert. Diese Antriebspakete können Sensoren und Steuergeräte mit Anbindung zur J1939-Umgebung beinhalten und in bestehende Systeme problemlos integriert werden.
CASE STUDIES
Wir sind stolz auf unsere Produkte und Lösungen. Aber erst in den Anwendungen unserer Kunden entfalten sie ihre ganze Innovationskraft. Ob vollvernetzt, hochautomatisiert oder sogar autonom arbeitend – mobile Maschinen sind erstklassige Ingenieurskunst. Benutzerfreundlichkeit, Komfort, Sicherheit und eine anwenderfreundliche Integration der Technologien in die Systemarchitektur der Maschine und ihrer übergeordneten Arbeitsprozesse stehen dabei im Mittelpunkt. Dank unserer Kunden freuen wir uns, hier eine kleine Auswahl von Anwendungsbeispielen präsentieren zu dürfen.
STW USPs
Wir unterstützen unsere Kunden partnerschaftlich bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer mobilen Maschinen und der jeweiligen Arbeitsprozesse. Unser umfassender und hochkompatibler STW-Systembaukasten aus erstklassigen Sensorik-, Steuerungs- und Softwareprodukten gewährleistet eine anwenderfreundliche Integration der Produkte und Programmierung der Applikation.
Als Experten rund um die Funktionale Sicherheit sind wir die erste Adresse für Hochautomatisierung sowie autonomes Arbeiten und Fahren im Umfeld mobiler Maschinen. Unser STW-Ecosystem in Verbindung mit unserem umfassenden Partnernetzwerk aus Systemintegratoren und Distributoren gewährleistet, dass wir für jede Anwendung die optimale Lösung finden – weltweit.