Entwickelt wurde das powerMELA.duo280 Antriebspaket im Rahmen des Förderprojekts "ELIAS", einem batterie-elektrischen Lkw. Wie alle powerMELA-Komponenten zeichnet sich auch das Antriebspaket durch eine felderprobte Robustheit aus.
Integrierbarkeit
Das Steuergerät mit Anschluss zur J1939-Umgebung und der SAE1-Flansch erlauben durch Austausch mit dem Verbrennungsmotor eine einfache Integration des Antriebspakets in ein bestehendes Fahrzeug. Die J1939-Umgebung ist kompatibel zur Schnittstelle mit den User-Interfaces. Der SAE1-Flansch kann mit Planetengetrieben oder Schaltgetrieben kombiniert werden. Speziell eignet sich die powerMELA.duo280 durch ihre leichte Integrierbarkeit bei Retrofit-Applikationen.
Betriebsspannung
Das Antriebspaket kann mit Zwischenkreisspannung von 400 V (Pkw-Bereich) bis 800 V (Nutzfahrzeuge) eingesetzt werden.
Leistung
In Kombination mit zwei powerMELA.c140 Maschinen erreicht das Antriebspaket eine Nennleistung bis 280 kW, bei zwei powerMELA.c80 entsprechend 160 kW.