CRA-Konformität. Kein Redesign.
Sichere OTA-Updates für sichere, konforme Maschinen.
Bringen Sie Ihre Maschinen in Übereinstimmung mit RED-DA, MVO und CRA – ohne Änderungen an bereits funktionierenden Komponenten vornehmen zu müssen.
Cybersicherheits-Compliance-Druck für Hersteller mobiler Maschinen
Hersteller mobiler Maschinen sehen sich aufgrund neuer Cybersicherheitsvorschriften (RED-DA, MVO, CRA) einem zunehmenden Druck ausgesetzt, bestehende Maschinenarchitekturen mit sicheren Update-Funktionen und vollständiger Transparenz hinsichtlich der Softwareversionen auszustatten. Dies wird ohne eine grundlegende Neugestaltung etablierter, oft sicherheitszertifizierter Systemarchitekturen erwartet, was zu erheblichen Kosten und Entwicklungsaufwand führen würde.
Die Lösung: Eine flexible, skalierbare und zukunftssichere Cybersicherheitslösung, die sich nahtlos in bestehende Maschinenarchitekturen integrieren lässt.
Die Richtlinien verlangen Folgendes:
- Softwarekomponenten in Maschinen müssen sicher updatefähig sein (Updatefähigkeit).
- Die installierten Softwareversionen müssen bekannt, dokumentiert und rückverfolgbar sein.
- Sicherheitslücken müssen nachweisbar behoben werden (z. B. durch Patches).
Diese Anforderungen stehen in direktem Widerspruch zur technischen Realität vieler aktueller Maschinenplattformen:
- Bestehende Fahrzeug- und Systemarchitekturen sind auf Langlebigkeit und funktionale Sicherheit optimiert, nicht auf dynamisches Software-Lebenszyklusmanagement.
- Grundlegende Redesigns würden eine kostenintensive Neuentwicklung und Neuzertifizierung kritischer Sicherheitskomponenten erfordern.
- Gleichzeitig sind plug-in-fähige, standardisierte Lösungen für diese Cybersicherheitsanforderungen entweder nicht verfügbar oder nur teilweise mit aktuellen Systemdesigns kompatibel.
Auswirkungen für Hersteller:
- Ohne einen kompatiblen und skalierbaren Compliance-Pfad sehen sich Hersteller folgenden Herausforderungen gegenüber:
- Risiken bei der behördlichen Zulassung neuer Maschinenmodelle
- Entwicklungshindernisse für aktuelle Plattformen und Produktlinien
- Haftungsrisiken bei Sicherheitsvorfällen aufgrund fehlender Update-Fähigkeiten oder mangelnder Softwaretransparenz
Urgency & Opportunity
Der Handlungsdruck ist groß. Gefragt sind pragmatische, integrationsfähige Lösungen, die die regulatorischen Anforderungen erfüllen, ohne die technischen und wirtschaftlichen Grundlagen der Maschinenentwicklung zu untergraben.
TCG-Family: Frei programmierbar, vernetzbar und zukunftssicher
Die TCG-Family vereint hohe Flexibilität mit modernster Technologie. Dank des Linux-Ökosystems und seiner umfassenden Bibliotheken ermöglicht sie eine schnelle, unabhängige und anpassbare Anwendungsentwicklung – maßgeschneidert für unterschiedlichste Anforderungen.
Mit bis zu vier CAN-Bussen, seriellen Schnittstellen, Ethernet-, BroadR-Reach-Verbindungen sowie analogen (U/I) Eingängen ist die TCG-Family optimal für zuverlässige und vielseitige Maschinenkommunikation ausgerüstet.
Darüber hinaus bietet sie leistungsstarke und sichere Konnektivität: von der internen Maschinenkommunikation über M2M-Szenarien bis hin zur Einbindung von IoT-Geräten und Cloud-Diensten. So wird die TCG-Family zur Schlüsseltechnologie für vernetzte Anwendungen – heute und in Zukunft.
Nahtlose Cloud-to-Machine-Kommunikation für volle Transparenz
Der IoT-Connector mit AWS Cloud eröffnet neue Möglichkeiten für eine umfassende Transparenz und Kontrolle Ihrer Systeme. Sie erhalten jederzeit Einblick, welche Software- oder Firmware-Version auf welcher Komponente aktiv ist – inklusive einer lückenlosen Historie für Nachvollziehbarkeit und Qualitätsmanagement.
Dank sicherer Kommunikationswege können Daten zuverlässig an Cloud-Dienste gesendet und empfangen werden. Integrierte Sicherheitsmechanismen schützen dabei vor Cyberangriffen und ermöglichen eine einfache, drahtlose Cloud-to-Machine-Kommunikation ohne aufwendige Verkabelung.
Die Plattform ist zudem individuell anpassbar und zukunftssicher. Sie lässt sich flexibel auf spezifische Anforderungen abstimmen und unterstützt eine nachhaltige Maschinenversorgung durch komfortable Funktions- und Software-Updates – direkt und effizient über die Cloud.
Strukturierte Lösungsarchitektur für komplexe Systeme
Die Integration Services begleiten Sie von Anfang an mit Hands-on-Ansätzen und Best Practices. Gemeinsam werden alle relevanten Systemkomponenten identifiziert und die optimale Strategie entwickelt, um Ihre spezifischen Anforderungen präzise zu erfüllen.
Durch eine klar strukturierte Lösungsarchitektur erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über Ihr System. Kritische Komponenten werden hervorgehoben, Abhängigkeiten sichtbar gemacht und das Konzept reibungslos in Ihre bestehende Umgebung eingebunden.
Mit einer End-to-End-Integration stellen wir sicher, dass Strategie und Umsetzung nahtlos ineinandergreifen. So entsteht ein ganzheitlich optimiertes System, das sowohl technisch überzeugt als auch zukunftssicher aufgestellt ist.
Connectivity Modules
Frei programmierbar
Mit seinen umfassenden Bibliotheken ermöglicht das Linux-Betriebs- und Entwicklungsökosystem eine schnelle und unabhängige Anwendungsentwicklung.
Maschinenkommunikation
Mit bis zu vier CAN-Bussen, seriellen, Ethernet-, BroadR-Reach-Schnittstellen und analogen (U/I) Eingängen ist unsere TCG-Family für alle Arten der Maschinenkommunikation ideal ausgestattet.
Flexible und leistungsstarke Konnektivität
Verwalten Sie sichere Kommunikation innerhalb der Maschine und zwischen Maschinen (M2M). Stellen Sie eine sichere Verbindung zur Welt der IoT-Geräte her und bieten Sie zusätzliche Cloud-Dienste an.


IoT-Connector + AWS Cloud Platform
Unbegrenzte Transparenz
Ermitteln Sie, welche Software-/Firmware-Version auf welcher Komponente läuft, einschließlich der Historie.
Sichere Kommunikation
Senden und empfangen Sie Daten sicher an Cloud-Dienste. Intelligente Sicherheitsmechanismen schützen vor Cyberangriffen. Diese Infrastruktur macht die sichere Cloud-to-Machine-Kommunikation einfach zu implementieren, ohne dass kabelgebundene Installationen erforderlich sind.
Anpassbar und nachhaltig
Passen Sie die Plattform an Ihre spezifischen Anforderungen an und stellen Sie Ihren Maschinen problemlos Funktions- und Software-Updates zur Verfügung.
Integration Services
Hands-on & Best Practice
Wir identifizieren alle relevanten Systemkomponenten und definieren die sinnvollste Strategie, um die spezifischen Systemanforderungen zu erfüllen.
Lösungsarchitektur
Bieten Sie einen ganzheitlichen Überblick über das System, heben Sie die kritischen Komponenten hervor und integrieren Sie das Konzept in Ihr System.
End-to-End-Integration
Wir definieren die optimale Strategie, um Ihre spezifischen Systemanforderungen zu erfüllen, und integrieren das Konzept in Ihr System.
