TCG MODULE ZUR DATENVERARBEITUNG
- Zukunftssicher durch STW's Form Fit Function-Strategie
- Offenheit und Kompatibilität durch Linux
- Weite Unterstützung durch generische Software-Werkzeuge und -Bibliotheken
- Einsatzbereit für STW- und Partner-Cloudlösungen
- Umfangreiche Zertifikate
- Robust, zuverlässig und felderprobt
Unsere TCG-Produktreihe umfasst on-board Datenrechner, die sowohl innerhalb einer Generation, als auch zwischen den Generationen kompatibel sind. Kompatibilität betrifft Form, Fit und Funktion und berücksichtigt dabei im Besonderen die Software. Unsere Form-Fit-Function-Strategie sorgt für höchste Investitionssicherheit und garantiert Zukunftssicherheit durch Adaption neuester Technologien.
Entwickelt für den Einsatz unter rauen Bedingungen, zeigen die Produkte ihre Stärken in ihrer Offenheit und der Softwareunterstützung.
Das zugrundeliegende Betriebssystem dafür ist Linux. Eine frei verfügbare Entwicklungsumgebung, eine große Vielfalt von Werkzeugen und Bibliotheken, eine große Nutzergemeinschaft sowie Zugang zu den umfangreichen STW-Softwarepaketen und -beispielen gehören zu den Vorteilen.
Aufbauend auf dem Telematics Application Framework (TAF) bis hin zu Cloud-Konnektoren wird eine Ausstattung geboten, die für jeden Anwender das passende Konzept bietet.
Auf der Maschine ermöglichen die drahtgebundenen Schnittstellen Ethernet und CAN den Datenaustausch mit Steuerungen, Displays und Sensorik. Für die Kommunikation mit anderen Maschinen sorgen M2M-Netze über WiFi oder Bluetooth. Die direkte Schnittstelle zum Nutzer wird durch USB, Bluetooth oder WiFi realisiert. Den Weg ins Internet und damit hin zu dedizierten Servern oder Cloud-Lösungen (IoT) bieten ebenfalls WiFi oder eine Mobilfunkanbindung (2G, 3G, 4G).
Für weitere Informationen besuchen Sie den TCG Download-Server. Hier finden Sie die weiterführende Dokumentation:
stw-digitalization.com
Passwort: connectivity
CASE STUDIES
Wir sind stolz auf unsere Produkte und Lösungen. Aber erst bei unseren Kunden kommen diese richtig zur Geltung. Ob digitalisiert, automatisiert oder elektrifiziert – die mobilen Maschinen begeistern immer wieder durch Innovationen. Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und die Einbindung in Arbeitsprozesse stehen dabei im Mittelpunkt. Dank unserer Kunden freuen wir uns, hier eine kleine Auswahl präsentieren zu dürfen.
STW USPs
Unser Ziel ist es, unsere Kunden bei sämtlichen Aspekten rund um die Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung ihrer mobilen Arbeitsmaschinen zu unterstützen. Wir betrachten den gesamten Maschinenlebenszyklus und entwickeln ein darauf abgestimmtes STW-Produkt- und Leistungsportfolio. Das ECO System, ein offener und ganzheitlicher Ansatz, ermöglicht die themenübergreifende Integration von STW-Lösungen. Des Weiteren ermöglicht unser Produktansatz die funktionale Erweiterung durch Partnerangebote und hybride, integrierte Produkte auf Basis unseres Systembaukastens.