Beschreibung
Der Kurs führt in die Hardware der Module der i.MX Produktreihe ein und erläutert die Möglichkeiten zur Konfiguration. Dazu notwendige Grundlagen aus Linux und Shell-Scripting werden erläutert. Update-Konzepte und Konfigurationsempfehlungen von STW werden anhand von Beispielen erläutert. Eigene Konfigurationen und Update-Pakete werden auf Basis von Templates erstellt und praktisch erprobt.
Lernziele
Der Kursteilnehmer
- Kennt die Konfigurationsmöglichkeiten der i.MX Produktreihe
- Kann die Custom Partition und Update-Pakete selbst erstellen
- Kann OTA Updates erstellen und ausführen
- Kann BuiltRoot Customer für die i.MX Module erstellen
Voraussetzungen
Grundlagenkenntnisse Linux
Kursinhalt
- Hardware der i.MX Produktreihe - Hardware-Varianten der TCG Produktreihe
- Übersicht ESX-Produktreihe mit i.MX Coprozessor
- Hardware Leistungsmerkmale
 
- Aufbau der Linux Software - Linux Struktur
- Partitionen und Overlay
- Security
- System Information
 
- STW Software - Daemons, Utilities
- Konfigurationen und Nutzung
- Typische Fehlersuche
 
- Shell Scripting - Wichtige Kommandos
- Shell Templates
- Beispiel Scripte erstellen
 
- Custom Partition - Golden Sample erstellen
- Update Pakete erstellen
 
- OTA Updates - Konzept
- Erstellung eigener Schlüssel, Zertifikate
- Erstellung eigener Pakete
- Pre-/Post-Skripte
- Konzepte im Feld
 
- BuildRoot Customer - Installation
- Aktivierung anderer Pakete
- Generierung kombinierter Updates
 
