STW setzt auf TES Electronic Solutions Software zur Realisierung dynamischer Birdview-Systeme

Die Automatisierungsspezialisten von Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) kooperieren mit TES Electronic Solutions, Spezialist für Fahrerassistenzsoftware, um Herstellern mobiler Arbeitsmaschinen dynamische Birdview-Systeme zur Verfügung zu stellen. Die TES 3D Surround View Software kommt auf den Hochleistungs-Controllern HPX.ai-vision zum Einsatz

Statische Birdview-Systeme sind ein bewährtes Hilfsmittel in großen Bau-, Forst- und Landmaschinen wie Radladern oder Harvestern. Die starre Draufsicht aus der Vogelperspektive hat jedoch seine Grenzen, da stets derselbe Blickwinkel angezeigt wird. Was weiter vor, neben oder hinter der Maschine passiert, wird bei Nutzung dieser Systeme nicht dargestellt. Hier setzt die TES 3D Surround View (TSV) Software von TES Electronic Solutions an. Sie ermöglicht, zusätzlich zur klassischen Vogelperspektive, beliebige vordefinierte Blickwinkel rund um die Maschine anzuzeigen. Das eigene Fahrzeug wird perspektivisch korrekt im berechneten Bild dargestellt. Auch Multi-View-Ansichten sind realisierbar, so dass mehrere sensible Blickwinkel gleichzeitig auf einem Display sichtbar sind. Ein Beispiel: Beim Zurücksetzen kann in der Fokusansicht eine Rückfahrkameraähnliche Perspektive angezeigt werden, während in kleineren Fenstern die Seitenansicht auf das Fahrzeug angezeigt wird. So können Maschinenführer flexibel und intuitiv entscheiden, welche Detailansicht sie sehen möchten, um Kollisionen zu vermeiden und für mehr Sicherheit zu sorgen. STW bietet optional Surround View als Funktionalität auf dem HPX.ai-vision an.  

Die TSV-Software von TES ist speziell für Echtzeit-Videoverarbeitung im Off-Highway-Umfeld optimiert. Sie unterstützt Standard-3D-GPUs zur Entlastung der CPU und setzt beim Rendering auf die bewährte OpenGL-API. Der HPX-Controller von STW bietet als Hardware-Basis hierfür eine leistungsstarke Multicore-Architektur und dedizierte GPU-Beschleunigung als MPSoC-System.

„Die Rechenleistung des HPX-Controllers in Verbindung mit der optimierten TSV-Software von TES eröffnet neue Möglichkeiten für Fahrerassistenzsysteme im Off-Highway-Sektor“, betont Christian Klausner, Director Product Management bei STW. „Maschinenhersteller können mit dem dynamischen Birdview- bzw. Surroundview-System Sicherheits- und Komfortfunktionen auf ein neues Niveau heben.“

STW wird den HPX.ai-vision mit der TSV-Software auf der Agritechnica 2025 in Hannover vom 9. bis 15. November in Halle 17 am Stand D12 präsentieren.